Buddhas Weg - buddhistisches Kloster, Seminar- & Gästehaus und Gesundheitszentrum
Wir gedenken in Dankbarkeit
Su bà Dieu Hanh † 01.03.21
Kondolenzseite in Gedenken an Su ba Dieu Hanh: www.liebeszeichen.com/
Von Herzen Sangha Phat Hue und Buddhas Weg
Die Sonne, mein Herz
Wir wissen, wenn unser Herz aufhört zu schlagen , versiegt der Strom des Lebens in uns, und aus diesem Grund wertschätzen wir unser Herz sehr.
Und trotzdem nehmen wir uns oft nicht die Zeit zu erkennen, dass es auch noch Dinge außerhalb unseres Körpers gibt, die für unser Überleben wichtig sind. Schau dir einmal dieses ungeheure Licht an, das wir Sonne nennen. Hört sie auf zu scheinen, dann versiegt unser Lebensstrom ebenfalls, und deshalb ist die Sonne so etwas wie unser zweites Herz, unser Herz außerhalb des Körpers. Dieses ungeheure große Herz versorgt alles Leben auf dieser Erde mit Wärme, die unabdingbar ist dafür, das alles existieren kann.
Thich Nhat Hanh
(aus „Die Sonne, mein Herz“ über die Verbundenheit allen Seins)
Ich bin, weil du bist
du bist, weil ich bin
In liebevollen Gedanken
an Su bà Dieu Hanh,
an unseren Lehrer und Meister Thay Thien Son
und an seine Familie
Nam mo A Di Dà Phat
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation
Stand Montag, 08. März 2021
Gemäß dem Beschluss der hessischen Landesregierung vom 08.03.2021 können weiterhin den Seminarbetrieb nur sehr beschränkt und mit wenigen Präsenzseminare mit Übernachtungen stattfinden lassen.
Das Haus ist außerhalb dieser geschlossenen Veranstaltungen noch nicht für Besucher und Gäste geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass die Naturheilpraxis weiterhin geöffnet ist.
Allen eine besinnliche Pause, viel Kraft und vor allem Gesundheit.
DANKESCHÖN ...
das wir weiterhin zusammen, wenn auch in eingeschränktem Rahmen unseren gemeinsamen Weg gehen können.
Mögen wir es weiterhin mit Kraft, Geduld und Besonnenheit tun, um unser Aller Gesundheit zu erhalten. Jede Krise birgt auch eine Chance in sich – auch wenn Sie uns im Moment nicht vor Augen ist.
Üben und praktizieren wir unsere innere Stärke zu fühlen, uns mit uns selbst zu verbinden und aus der Tiefe des Herzens Kraft zu schöpfen. Dann können wir einen ruhigeren Geist bewahren und lernen uns immer wieder zu öffnen.
Wir bemühen uns weiterhin für alle da zu sein, in unserem Wirken für alle fühlenden Wesen.
Von Herzen
Eure Gemeinschaft und Team vom Haus und Kloster Buddhas Weg
Online Programm
Aufgrund der gegenwärtigen Situation erstellen wir für Sie ein Programm an ONLINE-KURSEN
Viel Freude beim Mitmachen und Ausprobieren.
Beachten Sie auch unser wöchentliches und öffentliches Klosterprogramm als Online-Version
Spendenaufruf Kloster Buddhas Weg
Durch die weiteren Einschränkungen des Betriebes von Haus und Kloster Buddhas Weg, bitten wir um jegliche Unterstützung die Sie / Ihr für uns möglich machen könnt - viele kleine Beträge helfen uns durchzuhalten, weiter zu bestehen und durch die finanziellen Schwierigkeiten der kommenden Wochen zu manövrieren. Sie können uns noch heute mit einer Online-Spende helfen.
Öffentliches Kloster Programm
Die Teilnahme am wöchentlichen, öffentlichen Klosterprogramm vor Ort im Haus Buddhas Weg ist zur Zeit leider nicht möglich.
Verhalten im Haus - aktuell
Gemäß dem Beschluss der hessischen Landesregierung vom 08.03.2021 können vorläufig weiterhin den Seminarbetrieb nur sehr beschränkt und mit wenigen Präsenzseminare mit Übernachtungen stattfinden lassen.
Das Haus ist außerhalb dieser geschlossenen Veranstaltungen noch nicht für Besucher und Gäste geöffnet.
Wir bitten alle Teilnehmer & Dozenten sich an folgende Richtlinien zu halten
Buddhas Weg, ein kraftvoller Ort in der Ruhe und Stille des Odenwaldes, der sich allen Aspekten des menschlichen Lebens annimmt: Körper, Seele und Geist. Unser Haus bietet Ihnen viele Wege für Ihre persönliche Lebenssituation: Den Weg zu sich, zur Stille, zur Gesundheit und zur Erholung. Egal ob Buddhist, Christ, Moslem oder Atheist - Buddhas Weg ist ein Ort für Menschen und empfängt jeden mit offenen Herzen.
Für die Öffnung des Hauses unter Vorbehalt aller bestehenden Auflagen gilt für uns - allem mit Ruhe und Besonnenheit zu begegnen.
Das gilt für das Einhalten der teilweise für uns nach wie vor unbequemen Auflagen, die Geduld in der Warteschlange zur Speiseausgabe am Buffet, das Mitbringen eigener Trinkbecher und Meditationskissen, den möglichen Einschränkungen bei der Unterbringung etc.
Aber auch oder gerade in diesen neuen Begebenheiten können wir Achtsamkeit anwenden und alles zur eigenen spirituellen Praxis werden lassen. Wir begegnen unseren Mitmenschen wieder „mit den Augen“, haben einen schönen Austausch mit Helfern und Personal, üben uns in Sanftmut und Dankbarkeit.
Mögen wir die Chancen dieser neuen Begegnungen erkennen und wachsen lassen – für unsere und aller Gesundheit.