ONLINE-KURSE
Herzlich Willkommen zu unseren Online-Kursen
wir arbeiten daran, in regelmäßigen Abständen Online-Kurse und Vorträge anzubieten. Diese werden mit der Zoom App durchgeführt. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Online-Angebot.
Grundlagen des Buddhismus
In diesem kostenlosen Online-Kurs lernen wir den Buddhismus aus Perspektive des Theravada-Buddhismus kennen. Wer war der Buddha? Was sind die Grundlagen seiner Lehre? Was sind die sozialen Aspekte des buddhistischen Weges?
Termin: ab 16. November immer Montags von 20 - 21.30h
Ausbildungsreihe | Buddhistische Psychologie - 6. Wochenende
Inklusive Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie mit Susanne Bosch
Buddhistische Psychologie als Grundlage für die therapeutische Arbeit in der Heilpraktiker (Psychotherapie) Praxis.
Sehr praxisnah wird in dieser kompakten Ausbildung sowohl die Buddhistische Psychologie als Therapieverfahren gelehrt, als auch das Wissen für die Amtsarztprüfung Heilpraktiker (Psychotherapie).
Sie können auch ohne Vorkenntnisse an dieser Weiterbildung teilnehmen. Wenn Sie bereits Heilpraktiker (Psychotherapie) sind, sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Sie können dann ihr Fachwissen auffrischen und Ihre Methodenkompetenz um die wertvolle Arbeit mit der Buddhistischen Psychologie erweitern.
Datum: 08.01. - 10.01.2021
Alle Infos
Immunsystem-Qi Gong
mit Großmeister Zhang Xiao Ping
Das Immunsystem-Qi Gong besteht aus Übungen im Stehen, Atmung, Meridianlinien klopfen, im Sitzen und im Liegen, Schlafen, Lachen, Essen und Denken. Die Gesamtheit macht das gute, starke Immunsystem aus.
Termin: 29.01. - 31.01.2021
Juwel in der Lotosblüte
Die Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, begleitet von Tibetischem Heilyoga Nejang.
mit Dr. phil. Rodica Meyers
Fokus: Verjüngung
Termin: 23.01.2021
Die Traditionelle Tibetische Medizin in meiner Küche
mit Dr. Rodica Meyers
Grundlagen der Traditionellen Tibetischen Medizin. Die passende Ernährung zu meiner Konstitution. Jahreszeiten und Ernährung. Gesunder Lebensstil nach der TTM.
Termine:
06.02.2021 - Frühlingsrezepte und Entschlackung
13.03.2021 - Frühlings- / Sommerrezepte