Susanne Bosch
Meine therapeutische Laufbahn begann ich als Ergotherapeutin im Jahr 1995. In den ersten Jahren meiner beruflichen Tätigkeit arbeitete ich in einer Ergotherapie Praxis mit dem Schwerpunkt Pädiatrie. Nach fast 6 Jahren wechselte ich in den psychiatrischen Bereich und arbeitete in einem Wohnheim für chronisch psychisch kranke.
In dieser Zeit kam mein Wunsch auf, tiefer in das Feld der Psychotherapie einzutauchen und ich begann meine Psychotherapie-Grundlagen Ausbildung in einem Körperpsychotherapie Verfahren bei Jutta Marie Becker in Stuttgart, am Institut für Integrale Leibarbeit. Diese Ausbildung dauerte 4 Jahre und beinhaltete intensive Selbsterfahrung und verpflichtende, begleitende Lehrtherapie.
Etwa zeitgleich begann ich meine Tätigkeit als Dozentin im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie für unterschiedliche Einrichtungen, die mich neben meiner therapeutischen Arbeit bis heute begleitet.
Nach 3 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie wechselte ich in eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik. In einem interdisziplinären Team bauten wir diese Klinik damals gemeinsam auf.
2005 wurde meine Tochter geboren und ich widmete mich mit Freude meiner Familie.
Im Jahr 2008 absolvierte ich meine Heilpraktiker (Psychotherapie) Prüfung und eröffnete meine Praxis für Körperpsychotherapie in Nürtingen.
Es folgten zahlreiche Aus- und Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt Traumatherapie, Energetische Psychologie (Meridian Klopf Therapien), sowie Hypnotherapie und andere.
2012 begann ich mein „persönliches Studium“ der buddhistischen Psychologie, in Form von intensiver Beschäftigung mit buddhistischen Texten, diversen online Schulungen, regelmäßiger Retreat Teilnahmen in Buddhas Weg und bei anderen Lehrern. Seit 2017 bin ich Zen Schülerin von Thay Thien Son und seit 2019 Meister Schülerin.
Seit 2019 befinde ich mich in der Ausbildung zur Zen-Lehrerin bei Thay Thien Son.
Ebenfalls im Jahr 2019 begann ich eine umfassende Ausbildung in buddhistischer Psychologie in Buddhas Weg zu unterrichten.
In den Jahren 2014 und 2016 folgten zwei Veröffentlichungen von Fachbüchern für Heilpraktiker (Psychotherapie) im Haug Verlag (Thieme Gruppe), sowie diverse Fachartikel in der Deutschen Heilpraktiker Zeitschrift. Das Schreiben begleitet mich bis heute und ist eine weitere Herzensangelegenheit für mich, neben meinen Tätigkeiten als Therapeutin, Seminarleiterin und Dozentin.
Seit 2017 bin ich tätig in der Sozialpsychiatrie, im ambulant betreuten Wohnen und arbeite und wirke darüber hinaus als Therapeutin, Dozentin und Autorin.
In all den Jahren meiner beruflichen Tätigkeiten im therapeutischen Feld, war mir es stets wichtig mich weiter zu qualifizieren und gleichzeitig an meiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
Seit 2022 bin ich verwitwet. Meine mittlerweile erwachsene Tochter ist mir nach wie vor eine wertvolle Lehrmeisterin in Sachen Hingabe, Verständnis und Liebe.
Das Leben ist ein beständiger Wandel, mit dem ich mitfließen möchte und dem ich Vertrauen schenken möchte.