Buddhistische Psychologie Mod 2.8., Gruppe 2

Meditation als therapeutisches Werkzeug: Samatha, den Geist zur Ruhe bringen, und Vipassana, Ursache und Wirkung verstehen lernen

Zahlreiche neurowissenschaftliche Studien belegen: Eine regelmäßige Meditationspraxis kann das allgemeine Wohlbefinden, die Lebensqualität und Gesunderhaltung von Körper und Geist nachhaltig positiv beeinflussen. Wie „funktioniert" Meditation und wie können wir die unterschiedlichen Techniken im jeweiligen Setting sinnvoll einsetzen? Für welche Klienten/Indikationen eignet sich welche Methode und welche Kontraindikationen müssen wir beachten?  Anhand von Übungen erfahren wir die Unterschiede von Samatha und Vipassana und erhalten so hilfreiche Impulse sowohl für die eigene spirituelle als auch für die  therapeutische Praxis.

Daten

Buchungsnummer: 20734
Datum: Sa 16.11.- So 17.11..2013
Beginn: Samstag  09.30 Uhr | Ende: Sonntag 17.00 Uhr
Leitung: Ann-Uta Beisswenger
Kosten: 175,- Euro,zzgl. Übernachtung und Verpflegung  

 

 

Anmeldung

 

Anmeldung zu diesem Seminar bitte unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse

 

Tel.: 06207-9259821   |   E-Mail: seminare@buddhasweg.eu
Wichtig: Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung bzw. bei der Überweisung Ihrer Kursgebühr immer die oben genannte Buchungsnummer mit an. Vielen Dank!