Grundkurs Chinesische Medizin (TCM)
Dozentin: Frau Dr. Helen Wai-Ngan Schreiber
Die Seminare der Ausbildung „Grundkurs in der Traditionellen Chinesischen Medizin“ können individuell gebucht und besucht werden, auch wenn sie inhaltlich aufeinander aufbauen.
Wenn keine Vorkenntnis aber Interesse zur weiteren Vertiefung besteht, sind alle 4 Kurs in der Reihe empfehlenswert. Nach Wunsch kann auch nach Kurs 1 bis 4 eine Abschlussprüfung gehalten werden.
Dieser Abschluss oder vergleichbare Grundkenntnisse der TCM wären Voraussetzungen für Kurs 5 (Kinderheilkunde) und Kurs 6 (Frauenheilkunde).
(Kurs 2) Phytotherapie (Kräuterheilkunde)
Vorkenntnis vorteilhaft, jedoch nicht unbedingt notwendig.
Teilnehmer, die den Einführungskurs nicht besucht haben, können nach Wunsch die Unterlagen von diesem bekommen.
Wie die Arzneien charakterisiert werden:
- ihre Eigenschaften (u.a. Temperatur, Geschmackrichtung) und Wirkungen
- Wie die Arzneien nach ihren Hauptwirkungen in Gruppen geordnet werden z.B. Mittel für akute Erkrankungen, die Kälte und Wind austreiben
- Mittel bei chronischen Krankheiten, die Qi oder Xue stärken, oder Schleim beseitigen
- In jeder wichtiger Gruppe die wichtigsten Beispiele studieren
- Wie Rezepturen zusammengestellt werden
- Beispiele von den bekanntesten klassischen Rezepturen studieren, wie diese modifiziert werden können
- Praktische Hinweise bezüglich Verordnung, Zubereitung und Einnahme
Alle Informationen zum Grundkurs: Chinesische Medizin (TCM)
Daten
Buchungsnummer: 2016 – BW 6.57
Termin: Sa 11.06.2016
Beginn: 09.00 Uhr | Ende: 17.30 Uhr
Leitung: Frau Dr. Helen Wai-Ngan Schreiber (www.dr-med-schreiber.de)
Kosten: 105,00 € , zzgl. Mittagessen
Anmeldung
Anmeldung zu diesem Seminar bitte unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse
Tel.: 06207-9259821 | E-Mail: seminare@buddhasweg.eu
Wichtig: Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung bzw. bei der Überweisung Ihrer Kursgebühr immer die oben genannte Buchungsnummer mit an. Vielen Dank!