Qigong Woche mit Großmeister Zhang Xiao Ping
Während dieser Woche wird uns Meister Zhang Xiao Ping zwei sehr heilende und heilsame Qigong Formen lehren, die tiefe Veränderungen in unserem Körper und Bewußtsein anstoßen können. Meister Zhang Xiao Ping vermittelt ein uraltes gelebtes Erfahrungswissen und Können und so bleibt zu hoffen, dass in dieser Woche zahlreiche Menschen die einmalige Gelegenheit nutzen können, von seinem reichen Erfahrungsschatz zu lernen.
Meister Zhang Xiao Ping, wurde 1961 in Hebei, China geboren und bereits im Alter von 12 Jahren bei seinem ersten Kung Fu Meister Fu Jiang Sheng ausgebildet. Seine Ausbildung umfasste die Tradition der Kampfkunst und des Qi Gongs ebenso wie die ganzheitlichen Grundlagen der buddhistischen Lehre und Medizin. Später unterrichtete er an der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in China, bevor er mit seiner Familie nach Wien übersiedelte. Dort leitet er seit 1989 eine Schule für Wusgu-Taiji-Qi Gong und folgt jährlich zahlreichen Einladungen in ganz Europa.
25.02. - 27.02. Knochenmarkwaschen-Qigong
Diese buddhistische Qigong-Technik wird eingesetzt um mit schüttelnden und spiralförmigen Bewegungen das Knochenmark zu reinigen bzw. zu regenerieren. Dies ist eine anspruchsvollere Form des Qigong und wird zur Unterstützung vieler Heilungsprozesse eingesetzt. Die Kombination aus Bewegung, Atmung und Meditation unterstützt und verbessert fast alle Funktionen der Körpersysteme.
Daten
Buchungsnummer: 21010
Datum: Di 25.02.- Do 27.02.2014
Beginn: Dienstag 10.00 Uhr | Ende: Donnerstag 17.00 Uhr
Leitung: Zhang Xiao Ping (www.zhang.at)
Kosten: 255,- Euro, zzgl. Verpflegung und Übernachtung
Für Anmeldung zu diesem Seminar bitte hier klicken
28.02.- 02.03. Yi Jin Jing Meridianlinien Sehnen Qi Gong
Die Energieflüsse im Körper werden aktiviert und harmonisiert. Körper und Geist können sich besser entspannen, sie fühlen sich gestärkter, ausgeglichener und belastbarer. Es wird zumeist im Liegen und Sitzen ausgeführt.
Die Yi Jin Jing Qigong Übungen gelten als meditative und spirituelle Übungen u.a. in der Tradition der Shaolin Mönche. Es ist eines der ältesten Qigong Systeme und bedeutet im Ursprung:
Yi = Transformation Jing = Methode Jin = Muskeln, Sehnen und Bänder.
Im Zentrum der Sehnen Qigong Übungen liegt die Wirbelsäule, die durch Drehungen und Beugen den ganzen Körper kräftigt, massiert und lockert. Muskeln, Sehnen und Bänder werden gleichzeitig gekräftigt und entspannt. Die Meridiane im Körper werden dabei mit gedehnt und das Qi kann wieder besser durch den Körper fließen
Die Ausführung der Übungen kann auch je nach Kondition und Gesundheitszustand angepaßt werden.
Daten
Buchungsnummer: 21011
Datum: Fr 28.02.- So 02.03.2014
Beginn: Freitag 10.00 Uhr | Ende: Sonntag 16.00 Uhr
Leitung: Zhang Xiao Ping (www.zhang.at)
Kosten: 255,- Euro, zzgl. Verpflegung und Übernachtung
Anmeldung
Anmeldung zu diesem Seminar bitte unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse
Tel.: 06207-9259821 | E-Mail: seminare@buddhasweg.eu
Wichtig: Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung bzw. bei der Überweisung Ihrer Kursgebühr immer die oben genannte Buchungsnummer mit an. Vielen Dank!