Meditations-Abende
Welche heilsamen Quellen besitzen wir und wie können wir sie kultivieren? Meditation ist eine wichtige Praxis, im Rahmen derer heilsames menschliches Potential entfaltet werden kann.
Durch das immer feinere Wahrnehmen, wie wir auf Reize im Körper und auf verschiedene Gefühle/ Emotionen reagieren, werden wir uns unserer Gewohnheitsstruktur und Muster bewusst. Wir gewinnen Klarheit, die uns ermöglicht zu verstehen, aus welcher Ursache solche Reaktionen in uns entstehen. Wir haben die Fähigkeit aufzuwachen und bewusst zu leben. Auf diese Weise üben wir uns im Loslassen, in Akzeptanz und kultivieren Freude, Dankbarkeit und Zufriedenheit.
Ablauf
- Beginn: 25 Minuten angeleitete Meditation.
- Danach: 20 Minuten Zeit für Austausch.
- Schluss: Teilen der Verdienste mit allen Lebewesen.
>> DOWNLOAD Für die PDF-Datei mit den buddhistischen Versen, die zu Beginn und zum Ende des Abends rezitiert werden, klicken Sie bitte HIER.
Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen - vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Meditierenden.
REGISTRIERUNG UND TEILNAHME:
>> Laden Sie bitte die kostenlose Zoom App herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem Gerät / Computer. Bitte machen Sie sich schon etwas mit den Grundfunktionen dieses Programms vertraut.
>> Registrieren Sie sich über diesen REGISTRIERUNGS-LINK für diesen Online-Kurs. Sie erhalten von uns per Email einen Teilnahme-Link, mit dem sie an allen Kursabenden teilnehmen können. Falls Sie nach 24 Stunden noch keinen Teilnahme-Link bekommen haben, schauen Sie bitte auch im Spam Ordner nach.
>> Zur Teilnahme benutzen Sie bitte Ihren per Email verschickten persönlichen „Teilnahme-Link“
Termine: Jeden Donnerstag - Registrierung jederzeit möglich
Uhrzeit: 19.45 Uhr - 20.45 Uhr
Leitung: Bhante Dhammananda; Br. Hue Ngo - im wöchentlichen Wechsel
Teilnahme ist kostenfrei | Wer das Kloster durch eine Spende unterstützen mag, kann dies mit einer Online-Spende tun. Herzlichen Dank!
Bhante Dhammananda ist geboren in Sri Lanka, wo er Buddhismus, Pali und Sanskrit studierte sowie bei erfahrenen Meditationsmeistern praktizierte. Er leitet Meditationskurse und hält Dharma-Vorträge in verschiedenen Zentren, um die zeitlose buddhistische Lehre weiter zu geben. Anhand von Beispielen der überlieferten Reden des Buddhas verdeutlicht er, wie man die Lehre im Alltag umsetzen kann. Seine Seminare beinhalten Themen wie den Mittleren Weg, Achtsamkeit, Metta/Liebende Güte, Meditation und Vipassana. Als promovierter Religionswissenschaftler leitet Dhammananda auch Seminare an Universitäten und Hochschulen.
Bruder Hue Ngo - gebürtiger Frankfurter - ist seit 2008 buddhistischer Mönch und erhielt 2011 die Vollordination. Er schloss 2012 sein Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch und Geschichte an der Frankfurter Goethe Universität ab. Seit 2020 unterstützt Br. Hue Ngo die Klostergemeinschaft Buddhas Weg mit Online-Kurs-Angeboten über buddhistische Grundlagen und mit geleiteten Online-Meditationen. Seit 2022 beschäftigt sich Hue Ngo mit der SEE Learning Pädagogik [soziales, emotionales und ethisches Lernen] und macht derzeit die von der Emory University angebotene Ausbildung zum zertifizierten SEE Learning Lehrer. Ebenfalls seit 2022 ist Hue Ngo aktives Mitglied der Ladakh Welfare Organisation e.V., einer deutschen Wohltätigkeitsorganisation, die Bildungshilfe und Gesundheitshilfe für Ladakh bereitstellt. Ein Schwerpunkt des Vereins besteht darin, die SEE Learning Pädagogik auch in Schulen Ladakhs vorzustellen. Hierbei hilft Hue Ngo bei der Organisation und Durchführung von SEE Learning Workshops und Fortbildungen. Hue Ngo hat Freude daran, allen Interessierten die Grundlagen des Buddhismus, der Meditation und des SEE Learning in Seminaren und Workshops vorzustellen - in Theorie und Praxis.