Informationen zum Aufenthalt

 

 

Liebe Gäste und Besucher des Hauses,

die Maskenpflicht im Haus ist aufgehoben und wir wandeln es in eine Empfehlung um, wenn jemand Erkältungssymptome zeigt.

Ab 01.02.2023 verlangen wir keinen Corona Schnelltest bei ihrer Anreise mehr, es sei denn sie haben Erkältungssymptome. Dann wäre es im Sinne aller den Schnelltest vor Anreise gemacht zu haben und ihn vorzulegen/vorzuzeigen oder ihn vor Ort gegen eine Aufwandsentschädigung durchzuführen.

Wir hoffen damit zum allgemeinen Wohlbefinden beizutragen, aber bitten weiterhin um Verständnis für die Desinfektion der Hände und vor allem die Niesetikette zu beachten.

Anmerkung: Maskenpflicht besteht weiterhin in den Bereichen der Naturheilpraxen Frau Ende und Frau und Herr Basclé. In der Wellnesstherapie auf Empfehlung.

 

Bitte beachten:

  • bei Erkältungssymptomen empfehlen wir das Tragen der Maske
  • Besucher zu den Meditationen und wöchentlichem Klosterprogramm sind willkommen.
  • Wenn möglich eigenes Sitzkissen und Matte mitbringen
  • das Teehaus ist Freitag von 13.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 13.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
  • Das Klosterlädchen ist bis auf Weiteres auf Nachfrage am Empfang täglich geöffnet und Samstag und Sonntag mit personeller Besetzung von 13.00-17.00 Uhr.
  • Angebote und Öffnungszeiten für die Naturheilpraxen und Wellnesstherapien finden Sie hier. Bitte beachten sie die Maskenpflicht im Bereich der Naturheilpraxen.

 

 

Was muss ich als Gast oder Seminarteilnehmer mitbringen?

Bitte bringen Sie einen eigenen Thermo-/Trinkbecher mit. Diesen können Sie sich im Speisesaal während der Mahlzeiten mit Kaffee oder Tee auffüllen lassen und mit in den Seminarraum nehmen, da es keine Selbstbedienungstheke für warme Getränke gibt.
Bitte Hausschuhe o.ä. mitbringen da Seminarräume und Naturheilpraxis nicht mit Straßenschuhen zu betreten sind.

 

Besonderheiten für Seminarteilnehmer

Alle Teilnehmer müssen für ihren Seminargebrauch ihre eigenen Sitzkissen / Yogamatten / Meditationsmatten / Decken, sowie Schreibmaterial mitbringen. Seminarräume, auch zur Meditation, sind mit Stühlen ausgestattet.
Wasserflaschen können am Empfang und am Getränkeautomat käuflich erworben werden. Während der Mahlzeiten, kann man sich im Speisesaal mit Kaffee und Tee im eigenen Thermobecher versorgen.
Unser Speisesaal ist nur während der Mahlzeiten geöffnet und kein Aufenthaltsraum.
Teilnahme an Morgen- und Abendzeremonien möglich und erwünscht.

 

Unterbringung

Als Übernachtungsmöglichkeit stehen z.Z. Einzelzimmer in der Lotus- o. Standardkategorie zur Verfügung. Zwei- oder Mehrbett-Belegung ist nach vorheriger gemeinsamer Anmeldung nur mit Einverständnis beider Gäste möglich, es sei denn es handelt sich um Familie oder gemeinsamen Hausstand.
Ausnahme kleine Schlafsäale (4-Bett): hier können auch Betten einzeln vergeben und gebucht werden ohne das die Gäste untereinander bekannt sind.
Aufenthalte ohne Seminarteilnahme sind jederzeit nach Verfügbarkeit möglich.

 

Gepäck – Tagesgäste

Es gibt keinen zentralen Gepäckaufbewahrungsraum. Das Gepäck muss vom Fahrzeug direkt ins Zimmer und zurückgebracht werden. Bei Anreise mit öffentlichem Verkehrsmitteln bitte mit dem Empfang klären.
Seminarteilnehmer, die nicht im Haus übernachten (Tagesgäste), müssen sich explizit vor Seminarbeginn am Empfang anmelden.